Aktuelles

01.06.23
Sportlicher Aktionstag mit TRIXITT
Am Dienstag, den 23.05.‘23, besuchte das Schulsport-Event TRIXITT aus Bochum unsere Realschule in Übach-Palenberg. Gemäß ihrem Motto „Wir bewegen Schulen“ baute das Team verschiedene aufblasbare Parcours auf dem Schulhof und in der Sporthalle auf und führte mit allen Schülerinnen und Schülern einen spannenden und abwechslungsreichen Wettkampf durch, bei dem es nicht nur um Spaß und Action, sondern vor allem um Fairness und Zusammenhalt ging.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Disziplinen wie Zweifelderball, Hindernisparcours, Basketball, Feldhockey oder Schießbude ihr Können unter Beweis stellen.
Alle Jahrgänge waren mit Begeisterung bei der Sache und gaben an diesem Vormittag, mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer, ihr Bestes.

57373B6F-2BE4-44D9-96D9-56032C8FC6C3
20230523_132303
20230523_110138
20230523_103859
20230523_125417
IMG_4611
IMG_4531
20230523_103859
20230523_130740

Am Ende des aufregenden Sporttages gab es noch eine Siegerehrung, bei der alle Klassen eine Urkunde erhielten und die fairste Klasse mit dem Fairness-Preis belohnt wurde.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der diesen tollen und erfolgreichen Tag für unsere Schülerinnen und Schüler ermöglicht hat!

20230523_124146
20230523_105710
IMG_4613
IMG_4537
IMG_4549
8DBA8866-B9C0-447F-B954-66E383E2491D

26.05.23

„Eine Woche berufliche Orientierung extra“

Auch in den Sommerferien wird der Ferienkurs „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ angeboten. Dieses freiwillige, zusätzliche Angebot richtet sich an die SuS der jetzigen Jahrgangsstufen 8, 9 und 10.
Die Ferienkurse finden bei TBZ Meuser in Erkelenz statt.

Mehr Infos   HIER


26.05.23
“Mathe schützt nicht vor Ertrinken”

Das Projekt “Mathe schützt nicht vor Ertrinken” wurde im Kreis Heinsberg Jahr2015 zum ersten Mal durchgeführt. Anlass für dieses Projekt waren bundesweite Meldungen über mangelnde Schwimmfähigkeiten der Kinder sowie eine Bestätigung dessen im Kreis Heinsberg durch Befragungen.

In diesem Jahr nahmen 41 Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen unserer Schule mit Engagement und großer Begeisterung zum zweiten Mal an diesem Projekt teil. Vom Schulamt der Stadt Übach-Palenberg organisiert trugen im Zeitraum von 14 Tagen durch Trainer des SV Übach-Palenberg e.V. und der DLRG Ortsgruppe Übach-Palenberg dazu bei, die Anzahl der Nichtschwimmer zu reduzieren und die Schwimmer fit für das nächste Abzeichen zu machen. Das große Ziel aller ist, die Zahl der Nichtschwimmer kontinuierlich zu senken. Vielen Dank dafür!
Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Kinder mit dem Abzeichen Seepferdchen nicht unbeaufsichtigt schwimmen sollten. Laut DLRG bezeichnet man denjenigen als sicheren Schwimmer, der mindestens das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erfüllt. Dies sollte immer berücksichtigt werden.
Wir raten allen Eltern dringend mit ihren Kindern regelmäßig schwimmen zu gehen. Erlernte Fähigkeiten müssen vertieft und Kondition aufgebaut werden. Der positive Effekt des Schwimmens kommt letztendlich nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen zu Gute.

 


04.05.23
Neue Schulsekretärin

Nach 15 Jahren verabschiedete sich Frau Malyska in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Als neue Schulsekretärin begrüßen wir sehr herzlich
Frau Verena Lohren.


25.04.23

Freie Ausbildungsplätze bei Fa. Saurer

Die Fa. Saurer hat noch 7 freie Ausbildungsplätze als Fachkraft für Lagerlogistik/MATSE/Industriekaufmann/frau zur Verfügung.

Mehr Infos findet ihr unter

www.saurer.com/de/karriere/offene stellen