Schuljahr 2024, 25

10.12.24
Vorlesewettbewerb 2024
Am 28. November fand der diesjährige Vorlesewettbewerb unserer Schule statt, bei dem die drei Klassensieger Kassandra Altwasser (6a), Finn Beckers (6b) und Aaron Stumpf (6c) mitgemacht haben. Als erstes lasen alle drei Kinder eine Stelle aus ihren selbst mitgebrachten Romanen vor und zeigten dabei, wie gut sie vorlesen können.
Als fremden Text mussten sie danach ein Stück aus dem Roman „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ vortragen, dabei konnte sich Finn Beckers (6b) als Schulsieger durchsetzen.

IMG_0490b
IMG_0497b
IMG_0511

Er wird demnächst für die Realschule beim Kreisentscheid gegen die anderen Schulen antreten. Dabei wünschen wir ihm viel Glück!


11.11.24
Weckmänner
Die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium, dieSchulleitung mit Frau Lohren sowie das Team der Hausmeister bedanken sich beim Förderverein der Städtischen Realschule für die tolle Geste!

 

 

 


04.11.24
Informatikmesse am Berufskolleg Geilenkirchen
Besuchen Sie uns am 5. „Tag der Informatik“ –die einzige Ausbildungsmesse der Region mit dem Schwerpunkt IT!
Samstag, 16. November 2024 von 9 bis 13 Uhr


30.10.24
Infoabend Abitur am Berufskolleg
Sie wussten noch nicht, dass Sie auch am Berufskolleg Geilenkirchen
die ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE erwerben können? Sie sind sich nicht sicher, welcher Weg zum Abitur der richtige für Sie ist?
Wir infomieren Sie über unsere gymnasiale Oberstufe mit den beiden Zweigen Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium) und Informatik, und zwar
Freitag, 8. November 2024, um 19.30 Uhrim Forum der Berufskollegs in Geilenkirchen Berliner Ring/Erlenweg (Eingang Schulhof Erlenweg).

 

 

 

 


09.10.24
Einladung zur HALLOWEEN-Party
im Jugendzentrum im Mehrgenerationenhaus,
Konrad-Adenauer-Platz 1, 52531 Übach-Palenberg


11.09.24
Einladung zum 5. Onlineabend
Begleitung in die digitale Welt – Erziehungsbeauftragte am Puls der Zeit
Die Kriminalhauptkomissare Sabine Klemens, Eric Dieden, Martina Rautenberg und Guido Kümpel des Polizeipräsidiums Köln und der Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises, führen gemeinsam vor und
hinter der Kamera, live aus dem „Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln“ durch den Abend.

Zum Flyer


09.09.24
„Next Level“ – Mit der FOS ins Team 110
Fachoberschule der Polizei

Mach mehr aus Deinem mittleren Schulabschluss!
klicke hier


 

 

29.05.24
„WorkExperienceDay“ (WED) am 19.09.2024 im Kreis Heinsberg
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am 19.09.2024 findet erstmals der „WorkExperienceDay“ (WED) im Kreis Heinsberg statt. Ausbildungsbetriebe werden an diesem Tag in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 und deren evtl. Begleitung öffnen und sich vor Ort präsentieren.
Mehr Infos finden sie unter dem Link zur Internetseite des WED https://wed.kreis-heinsberg.de/


12.03.24
Einladung:


05.03.24
Einladung zur Teilnahme:


19.02.24
Digitaler Elternabend zur Berufsvorbereitung:
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das IfT Institut für Talententwicklung, mit dem wir im Hinblick auf die Berufsorientierung Ihrer Kinder zusammenarbeiten, organisiert regelmäßig digitale Elternabende. Seit der ersten Veranstaltung vor zwei Jahren haben rund 8.000 interessierte Eltern daran teilgenommen. Das Feedback ist sehr positiv.
Wir möchten Sie daher über den nächsten Termin dieses Angebotes informieren:
„Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen“

Mittwoch, 6. März von 19.00 bis 20.30 Uhr

zum Flyer

11.06.25
Übach-Palenberger Familientage

 

 

 

 

 

 

 

 

 


18.02.25
Digitale Elternabende zur Berufsorientierung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Jahr findet wieder die Veranstaltungsreihe des Ausbildungskonsenses Aachen „digitale Elternabende zur Berufsorientierung“ statt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an einem oder mehreren der nachfolgenden Termine teilnehmen:
Mittwoch, 5. März 2025 ab 18.00 Uhr
Die Rolle der Eltern im Berufswahlprozess

Mittwoch, 4. Juni 2025 ab 18.00 Uhr
Wege nach der Schule

Mittwoch, 3. September 2025 ab 18.00 Uhr
Brücken in die Ausbildung – Überbrückung und Vorbereitung

Mittwoch, 8. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr
Berufliche Orientierung in der Schule – ab Klasse 8

Mittwoch, 5. November 2025 ab 18.00 Uhr
Duale Ausbildung oder Studium – Entscheidungshilfen und Tools

Der digitale Elternabend gibt Ihnen als Eltern/Erziehungsberechtigte Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie ihr Kind so unterstützen, dass es im besten Sinne des Wortes seinen Beruf findet.

Die Veranstaltungsreihe findet via TEAMS statt und ist kostenlos. Jede Veranstaltung dauert circa eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit dem TEAMS – Link des jeweiligen Termins können Sie dem Online-Meeting beitreten.
Den Link sowie weitergehende Informationen zu den einzelnen Abenden finden Sie auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Aachen unter Digitaler Elternabend zur Berufsorientierung  – IHK Aachen


10.12.24
Vorlesewettbewerb 2024
Am 28. November fand der diesjährige Vorlesewettbewerb unserer Schule statt, bei dem die drei Klassensieger Kassandra Altwasser (6a), Finn Beckers (6b) und Aaron Stumpf (6c) mitgemacht haben. Als erstes lasen alle drei Kinder eine Stelle aus ihren selbst mitgebrachten Romanen vor und zeigten dabei, wie gut sie vorlesen können.
Als fremden Text mussten sie danach ein Stück aus dem Roman „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ vortragen, dabei konnte sich Finn Beckers (6b) als Schulsieger durchsetzen.

IMG_0490b
IMG_0497b
IMG_0511

Er wird demnächst für die Realschule beim Kreisentscheid gegen die anderen Schulen antreten. Dabei wünschen wir ihm viel Glück!